Der Tarif-Frühling im VRR: Einfach Bus & Bahn fahren

Fahr' kurz eezy.nrw

Am 1. März vereinfachen wir gemeinsam mit dem VRR den Tarif für Bus und Bahn. Für Sie wird dabei vieles einfacher! Alle Infos finden Sie hier.

Weniger Tarife, weniger Preisstufen – mehr Übersicht und Komfort.

Ab dem 1. März 2025 wird das Tarifsystem im VRR deutlich vereinfacht. Sie profitieren von einer Übersichtlichkeit, wie es sie noch nie gab:

Sieben Preisstufen werden auf drei reduziert, überflüssige Tickets fallen weg. Das DeutschlandTicket bietet Ihnen eine deutschlandweite, einfache Lösung. Statt mit der Kurzstrecke sind Sie nun mit eezy.nrw flexibel unterwegs und zahlen nur das, was Sie auch fahren.

Alles wird einfacher!

Reduzierung von sieben auf drei Preisstufen – mit der neuen Struktur im VRR wird Bus- und Bahnfahren noch übersichtlicher:

Das ändert sich:

  • Aus der bisherigen Preisstufe D wird die neue Preisstufe C.
  • Die Kurzstrecke gibt es in Zukunft nicht mehr – mit eezy.nrw sind Sie weiter günstig unterwegs.
  • Die Unterscheidung zwischen A1, A2 und A3 fällt weg.

Die neuen Preisstufen:

  • Preisstufe A: Fahrten innerhalb einer Stadt oder Gemeinde.
  • Preisstufe B: Fahrten innerhalb von benachbarten Städten.
  • Preisstufe C: Fahrten im gesamten Verbundgebiet.

 

Unser Ticketsortiment

Am 1. März lichten wir den Tarif-Dschungel. Egal ob Sie täglich mit uns fahren oder nur manchmal Bus & Bahn nutzen: Wir reduzieren die Auswahl an Tickets, damit Sie es in Zukunft leichter haben. 

Das neue Ticket-Angebot

für Vielfahrer*innen

  • DeutschlandTicket, inkl.:
    • DeutschlandTicket Job
    • DeutschlandTicket Sozial
    • DeutschlandTicket Schule
    • Deutschlandsemesterticket
  • Ticket2000
  • SozialTicket
  • SchokoTicket
  • SemesterTicket

für Gelegenheitsfahrer*innen

  • eezy.nrw
  • EinzelTicket
  • 4er-Ticket (erhältlich an Automaten, in KundenCentern und VertriebsCentern)
  • 24-StundenTicket

Erweiterungen

  • ZusatzTicket
  • FahrradTicket
  • 1. Klasse Monatsticket/Aboticket (VRR oder NRW)
  • Fahrrad Monatsticket/Aboticket (VRR oder NRW)

Diese Tickets fallen weg

für Vielfahrer*innen

  • Ticket1000
  • YoungTicketPlus
  • BärenTicket
  • FirmenTicket-Rabattmodell
  • Großkunden-Rabattmodell
  • AVV- und VRS-Ergänzungsaufpreise
  • VorkursTicket

für Gelegenheitsfahrer*innen

  • 4er-Ticket digital (nur noch an Automaten, in KundenCentern und VertriebsCentern erhältlich)
  • 4er-ZusatzTicket
  • 10erTicket
  • 48-StundenTicket
  • HappyHourTicket
  • FlexTicket
  • 4-StundenTicket

Das passende Ticket für jede Fahrt

Mit dem DeutschlandTicket und eezy.nrw ist Ihre Fahrt mit Bus & Bahn so einfach wie noch nie!

Für Vielfahrer*innen: DeutschlandTicket

In ganz Deutschland für nur 58 Euro den Nahverkehr nutzen. Mit dem DeutschlandTicket bist du flexibel unterwegs und fährst, wohin du willst – einfach und monatlich kündbar.

  • Gültigkeit: Abo mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit
  • Kosten: 58 Euro pro Monat
  • Nutzung: Gesamter Nahverkehr in ganz Deutschland in der 2. Klasse; Fernverkehr (z. B. ICE, IC, EC) und private Anbieter wie z. B. FlixTrain sind ausgeschlossen
  • Ticket: Digital auf dem Smartphone oder als Chipkarte
  • Kauf: Bestellen Sie das DeutschlandTicket ganz einfach online

 

Mehr Infos

Für Gelegenheitsfahrer*innen: eezy.nrw

Einfach einchecken, auschecken, Luftlinie zahlen – fertig. Du zahlst nur, was du fährst – aber nie mehr als 58 Euro im Monat.

  • Berechnung: Luftlinie zwischen Einstiegs- und Ausstiegshaltestelle, also kürzeste Entfernung
  • Gültigkeit: Flexible Nutzung ohne Abo für einzelne Fahrten in NRW
  • Kosten: Grundpreis: 1,73 €, Preis pro km Luftlinie: 0,29 €
  • Preisdeckel: Sie zahlen monatlich nie mehr als 58 Euro
  • Kauf: Digitales Ticket per Check-in/Check-out in der eezyZÄPP

 

Mehr Infos

eezy.nrw – So funktioniert's

Der eezy.nrw Preisrechner

Gib einfach die Verbindung deiner Wahl ein – wir zeigen dir den Preis, den du mit eezy.nrw zahlst. Einfach einchecken, auschecken, Luftlinie zahlen – aber nie mehr als 58 Euro im Monat.

eezyZÄPP – Jetzt laden!

Für Essen:

Für Mülheim:

Kontakt für Rückfragen

Ruhrbahn GmbH
Abo-Back Office
Zweigertstr. 34
45130 Essen

E-Mail: abo(at)ruhrbahn.de

Telefon Abo-Service:

0201 826 1234 oder 0208 451 1234
(Mo - Fr: 8.00 - 16.00 Uhr)

Abo-Kündigung
 

Abonnieren Sie unseren Newsletter
und erhalten Sie viele Vorteile!